Trotz wilder Anfangsphase: ASV weiter in Torlaune
Der ASV Aichwald ging als Favorit in die Partie – und wurde dieser Rolle letztlich gerecht. Mit einem 5:2-Heimerfolg holte sich die Mannschaft von Trainer Jan Singer die nächsten drei Punkte, auch wenn der Weg dorthin alles andere als souverän war.
Plochingen erwischte den klar besseren Start und kam gleich mehrfach gefährlich vor das Aichwalder Tor. Erst nach dieser Drangphase gelang Aichwald mit der ersten echten Gelegenheit der Führungstreffer: Nach einer präzisen Ecke von Max Schmid stand Ilir Mehmeti goldrichtig und köpfte zum 1:0 ein. Die Hausherren blieben am Drücker und profitierten in der 37. Minute erneut von einem Eckball. Wieder brachte Schmid den Ball scharf in den Strafraum, wo Plochingens Kyriakos Konstantinidis unglücklich ins eigene Tor abfälschte – 2:0.
Doch die Gäste aus Plochingen blieben gefährlich und meldeten sich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zurück. Michele la Mendola nutzte eine Unachtsamkeit der Aichwalder Defensive und verkürzte in der 46. Minute auf 2:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause – der ASV zwar vorne, aber keineswegs sicher.
Nach dem Seitenwechsel zeigte Aichwald die reifere Spielanlage. Fabian Müller stellte in der 59. Minute den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her, bevor Julian Deutscher zehn Minuten später auf 4:1 erhöhte (69.). FV Plochingen II gab sich jedoch nicht geschlagen und kam in der 78. Minute per Foulelfmeter durch Markus Penzkofer auf 4:2 heran. Die Partie blieb offen, doch der ASV setzte in der Schlussminute den endgültigen Schlusspunkt: Julian Deutscher schnürte in der 91. Minute seinen Doppelpack und stellte den 5:2-Endstand her.
Unterm Strich war es kein glanzvoller Auftritt der Gastgeber. Gerade in der Anfangsphase wackelte die Defensive und man hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn Plochingen in Führung gegangen wäre. Mit zunehmender Spieldauer fand Aichwald jedoch mehr Stabilität und nutzte vorne seine Chancen eiskalt.
Mit dem Sieg verbessert sich der ASV Aichwald auf den sechsten Tabellenplatz. Die Offensivstärke bleibt das große Plus des Teams: Mittlerweile stehen 42 erzielte Treffer zu Buche. Die Bilanz nach 13 Spielen: sechs Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen.
Ein verdienter, wenn auch hart erarbeiteter Heimsieg – am Ende zählt für den ASV vor allem das Ergebnis.






Keine Antworten bisher