Effektiver TSV Wendlingen bestraft Aichwalder Fehler
Der ASV Aichwald reiste mit breiter Brust nach Wendlingen – fünf Spiele ohne Niederlage und die Aussicht, sich im oberen Tabellenmittelfeld festzusetzen. Doch am Ende setzte es eine 1:3-Auswärtsniederlage, die sich vor allem der eigenen Fehleranfälligkeit zuschreiben ließ.
Aichwald startete dominant in die Partie, kontrollierte Ball und Gegner und bestimmte zunächst das Tempo. Trotz klarer Spielanteile fehlte es aber an Durchschlagskraft im letzten Drittel – zwingende Torchancen blieben aus. Wendlingen agierte abwartend und lauerte auf Umschaltmomente. Und genau ein solcher führte zur überraschenden Führung: Nach einem individuellen Fehler im Aufbauspiel des ASV schaltete der TSV blitzschnell um und Max Gall vollendete eiskalt zum 1:0 (43.) – ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt unmittelbar vor der Pause.
Der Treffer gab Wendlingen sichtbar Auftrieb. Nach Wiederanpfiff steigerte sich der Gastgeber, während Aichwald plötzlich zu viele Zweikämpfe verlor und häufig unglücklich entschied. Die Folgerichtigkeit zeigte das 2:0: Cosimo Attorre nutzte den nächsten Fehler in der Hintermannschaft des ASV eiskalt und erhöhte in der 50. Minute.
Fotos von ©nico_schlichter
Aichwald blieb zwar im Spiel, fand aber offensiv weiterhin kaum Mittel. Ganz anders der TSV: Max Gall war erneut zur Stelle und stellte in der 65. Minute auf 3:0 – die Vorentscheidung.
Trainer Jan Singer brachte in der 84. Minute frische Kräfte: Simon von Benthen und Xaver Raab kamen in die Partie. Und tatsächlich sorgte von Benthen kurz vor Schluss noch für Ergebniskosmetik, als er in der 89. Minute zum 1:3 einschob. Mehr war für den ASV aber nicht drin.
Am Ende jubelte der TSV Wendlingen über verdiente drei Punkte und bestätigte seine starke Form mit nun zwölf Zählern aus den letzten fünf Spielen. Mit insgesamt acht Siegen und einem Remis kletterte Wendlingen auf Platz zwei der Tabelle (25 Punkte).
Aichwald hingegen bleibt nach nun sechs Siegen und sechs Niederlagen bei 20 Punkten stehen und rangiert weiter auf dem achten Tabellenplatz. Die wacklige Defensive – inzwischen 32 Gegentreffer – bleibt ein Dauerthema, auch wenn die Offensive mit 43 Toren zu den besseren der Liga gehört.
Eine ärgerliche Pleite für den ASV Aichwald, der gut startete, sich jedoch durch eigene Fehler aus dem Spiel nahm. Wendlingen dagegen zeigte sich effektiv, stabil und abgeklärt – und fuhr am Ende verdient den Heimsieg ein.









Keine Antworten bisher