B-Jugend mit turbulentem Last-Minute-Unentschieden beim RSK
Die Partie der B1-Junioren zwischen dem TSV RSK Esslingen und der SGM ASV Aichwald/TSV Baltmannsweiler I in der Quali-Staffel 1 hatte alles zu bieten, was man sich als neutraler Zuschauer von einem Fußballspiel erhofft: Kampf, sehenswerte Spielzüge, viele knifflige Entscheidungen und Spannung bis zur letzten Sekunde. Am Ende trennten sich die beiden Teams mit einem leistungsgerechten 3:3-Unentschieden.
Unsere Jungs erwischten den besseren Start, ließen aber zum Teil beste Chancen aus. Die RSK’ler hielten vor allem körperlich gut dagegen und kamen mit laufender Spielzeit ein ums andere Mal gefährlich vors SGM-Gehäuse. Doch kurz vor dem Pausenpfiff schlugen unsere Jungs zu: Mattis drückte den Ball nach einem Lattenschlenzer von Winnie zur 1:0-Führung über die Linie. Doch mit dem Pausenpfiff konnten die Gastgeber nach einer Fehlerkette in der SGM-Hintermannschaft ausgleichen.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts ergriffen unsere Jungs gleich die Initiative und gingen durch Alex nach Freistoß von Jannick mit 2:1 in Führung. Doch auch dieses Mal hatten die RSK-Kicker postwendend eine Antwort parat: Nach einem unglücklichen Handspiel im Strafraum verwandelte der RSK-Kapitän den fälligen Elfmeter sicher zum erneuten Ausgleich. Im weiteren Verlauf gab es auf beiden Seiten noch einige Chancen zu verbuchen. Unser Team hatte dabei Glück, dass ein klares Foulspiel im Strafraum vom unsicheren Schiedsrichter nicht geahndet wurde. Als sich alle schon mit dem Unentschieden abgefunden hatten, stand Louis nach einer sehenswerten Einzelleistung von Jannick in der Mitte goldrichtig und schob den Ball eine Minute vor Schluss unter großem Jubel der mitgereisten Fans zum 3:2 über die Linie. Doch damit war das Spiel noch nicht gelaufen. Bereits nach Ablauf der angezeigten Nachspielzeit gab es nochmals einen Freistoß für den TSV RSK – diesen verwandelte der Stürmer unter der Mauer hindurch zum vermeintlichen 3:3. Doch was war passiert? Der Spieler lief bereits an, bevor der Schiedsrichter den Ball freigab. Einen Bruchteil, bevor der Spieler den Ball berührte, ertönte der Pfiff. Der Schiedsrichter nahm daher den Treffer zurück und wollte den Freistoß wiederholen lassen. Doch heftige Proteste der gesamten RSK-Mannschaft inklusive Trainerteam schienen ihn umzustimmen. Er nahm sich einige Momente Bedenkzeit und entschied dann – zur Verwunderung unseres Teams – auf Tor.
Im Anschluss kochten selbstverständlich die Emotionen hoch. Auch wenn der Treffer regeltechnisch vielleicht in Ordnung war, so kann es nicht sein, dass ein Schiedsrichter seine getroffene Entscheidung aufgrund von Protesten eines Teams revidiert. Aber alles in allem muss man fairerweise anerkennen, dass die Punkteteilung gerecht war – egal, wie sie im Endeffekt zustande kam. Einige Momente nach der Partie hatten sich die Wogen wieder einigermaßen geglättet, und die SGM nimmt den Punkt mit. Nun greifen wir in den kommenden Begegnungen wieder an und holen am besten am Sonntag zu Hause gegen den TSV Denkendorf den nächsten Dreier.
Es spielten: Collin – Erik, Fabian, Gaston, Alexander (1), Julian, Mattis (1), Max, Ivano, Jannick, Vincent, Louis (1), Yannis, Neno.






Keine Antworten bisher