Zum Auftakt der Runde kam es zur Neuauflage unseres Duells gegen Baltmannsweiler. Und die Anfangsphase verhielt sich auch wie eine Kopie aus dem Herbst: Balde riss das Spiel sofort an sich. Wir standen nur hinten drin und liefen hinterher. Dann pennten wir einmal komplett und schon stand es wieder 0:1.
Das war dann aber der Weckruf. In der Folge lief es besser und besser und wir dominierten dann sogar die nächsten 15 Minuten. Nach einem schön zu Ende gespielten Angriff war es dann Finley der im 3. Nachschuss endlich ausgleichen konnte. Claudio hatte dann sogar die Führung auf dem Fuß, Balde‘s Keeper konnte jedoch in höchster Not retten. Kurz vor der Halbzeit ließen wir dann aber auf einmal nach. Sofort übernahm Balde wieder die Kontrolle und prompt schlug der erste Schuss an unsere Latte. Der nächste saß dann, und es ging mit 1:2 in die Pause.
Auch nach der Halbzeit brauchten wir kurz um wieder ins Spiel zu finden. Wieder wurden wir bestraft, und so stand es schon 1:3. Jedoch gaben wir nicht auf, und den nächsten strukturierten Angriff konnte Finley zum 2:3 Anschlusstreffer abschließen. Auf der anderen Seite nutzte Balde einen Stellungsfehler von uns selbstverständlich wieder aus und erhöhte auf 2:4. Bei uns war langsam die Luft raus, Balde spielte weiter, so fiel das 2:5. Es war wieder Finley der noch einen nachlegte auf mittlerweile 3:5, jedoch war das nichts weiter als Ergebniskosmetik.
Am Ende war es das erwartete hochkarätige Duell, jedoch hatten wir einige schwache Phasen die Baltmannsweiler jedes Mal gnadenlos ausnutzte. Gegen so einen Gegner reicht halt kein gutes Spiel, um ihn zu bezwingen muss man überragend spielen. Da müssen wir nächste Woche in Nellingen noch eine Schippe drauflegen.
Es spielten: Gyoel (TW), Jakob, Mattis, Paul, Finley (3), Nick, Patrick S, Claudio, Frederik